Ihre Meinung zählt – Umfrage zum Konsumverhalten in Thal
Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der FH Joanneum Graz wird eine Umfrage zum Konsumverhalten von lokalen Lebensmitteln durchgeführt. Ziel der Arbeit ist es, die aktuelle [...]
Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der FH Joanneum Graz wird eine Umfrage zum Konsumverhalten von lokalen Lebensmitteln durchgeführt. Ziel der Arbeit ist es, die aktuelle [...]
Die freiwillige Gemeindeförderung in Form eines Zuschusses zum Schulgeld für private Mittelschulen, die bisher unterhalb bestimmter Einkommensgrenzen gewährt wurde, wird aufgrund des Konsolidierungsauftrags vom Land [...]
Vom 01.03.2025 bis 31.10.2025 gelten im Umweltzentrum folgende Sommeröffnungszeiten: • Montag bis Freitag 06.00 bis 08.00 Uhr TKV (Tierkörperverwertung) und Kleinmengen (maximal Inhalt eines Kofferraums) • Nächste Termine für [...]
Endlich schnelles Internet in Thal – ohne Baustellen, ohne lange Wartezeiten! Dank moderner Antennentechnologie bekommst du bis zu 500 MBit/s direkt ins Haus. Egal ob [...]
Brauchtumsfeuer zu Ostern sind nur zwischen Karsamstag 15.00 Uhr und Ostersonntag 3.00 Uhr erlaubt. Hierbei müssen die Mindestabstände zu Bäumen (40 m), zu Gebäuden und öffentlichen Verkehrsflächen (50 [...]
Das Land Steiermark saniert ab 15.04.2025 die L382 zwischen der Kreuzung mit der Hitzendorfer Landesstraße (L301) und dem Gebäude Am Steinberg 26 (ehem. Gasthaus Kahr). [...]
Die Abgabe Ihres Baum- und Strauchschnitts ist rund um die Uhr vor dem Umweltzentrum möglich. Die Entsorgung von Gras, Laub, Erde, Bioabfall oder Unkraut ist jedoch verboten! [...]
Die jährliche Hundeabgabe wird am 15.04.2025 fällig. Für bereits gemeldete Hunde erhalten Sie automatisch die Vorschreibung von uns. Über Neuanmeldungen und Änderungen(z.B. Tod oder Weitergabe eines Hundes) [...]
Duale Zustellung_Vorlage Website_03.2025
Alle Haushalte/Firmen/Landwirtschaften im Einzugsgebiet des Umspannwerkes E-Werk Gösting haben seit Jänner 2025 die Möglichkeit, ihren selbst erzeugten (z.B. Sonnen-) Strom in der Region zu verkaufen [...]